FDP Hörstel

FDP Hörstel
die Zukunft wird nur so gut, wie du sie machst

Meldungen

Chancen für Hörstel

Neuigkeiten

Positionen

Wir wollen eine Politik in Hörstel, die den Menschen in den Vordergrund stellt, die jeden gleich behandelt und Bürger*innen faire Chancen bietet.

Finanzpolitik

Die FDP Hörstel steht für Haushaltsdisziplin statt Schulden. Ausgaben müssen konsequent überprüft und in Konsum- und Investitionsausgaben getrennt werden – unnötige Ausgaben sind zu streichen, auch bei politischen Ämtern. Im Haushaltsplan 2025 ist eine Grundsteuer-B-Erhöhung um 34 % vorgesehen – das belastet alle Bürger massiv und muss auf ein Minimum reduziert werden. Wahlgeschenke sind unseriös, wer Geld verschwendet, nimmt es euch weg.

Bildung

Die FDP setzt auf beste Bildung und moderne Betreuung. Um dies zu erreichen, müssen wir in Hörstel die aktuelle Schulentwicklungsplanung anhand der beschlossenen Prioritätenliste umsetzen, digitale Lernmittel und moderne Technik ermöglichen und weiter ausbauen. In Dreierwalde und Hörstel wurden Schulen modernisiert. Nun folgt Bevergern, danach Riesenbeck – für gleiche Bedingungen in ganz Hörstel.

Wirtschaft

Die FDP Hörstel will Bürokratie abbauen und die Verwaltung digitalisieren. Besuche im neuen Rathaus müssen überflüssig werden. Alles, was digitalisiert werden kann, muss kurzfristig digitalisiert werden. Die Entscheidung, das neue Verwaltungsgebäude dreistöckig zu bauen, geht auf die Initiative der FDP zurück. Mittelstand und Handel werden gestärkt. Nahversorgung muss erreichbar bleiben – per Auto, Rad, Seniorenmobil oder Bus.

Verkehr

Die FDP Hörstel setzt auf bedarfsgerechte, barrierefreie Mobilität für alle. Ein gut ausgebauter Nahverkehr und sichere Radwege sollen besonders Pendler entlasten. Aus allen Stadtteilen, auch Dreierwalde, müssen im 60-Minuten-Takt unsere Ärzte und Apotheken mit "Öffis" erreichbar sein. Barrierefreie Bahn- und Busstationen sind zentral – Hörstel soll hier Vorreiter werden.

Jugend

Die FDP will gemeinsam mit Jugendlichen altersgerechte, attraktive Aufenthaltsorte schaffen – sicher, modern und bedarfsgerecht in allen Stadtteilen. Digitale Plattformen zur Berufsorientierung sollen Schüler frühzeitig unterstützen. eSports-Angebote fördern wir gezielt als Teil zeitgemäßer Jugendarbeit – innovativ, verbindend und ein Beitrag zur digitalen Bildung in Hörstel.

Bauen & Wohnen

Die FDP Hörstel will Stadtentwicklung nachhaltig und vorausschauend gestalten. Neue Bauflächen, moderne Quartiere mit neuen Konzepten wie ein Wohnzentrum für Lernende bzw Senioren und weniger Reglementierung sollen Wohnraum schaffen. Auch Eigenheime sollen weiter möglich bleiben. Soziale Infrastruktur wie Kitas und Pflegeeinrichtungen wird bedarfsgerecht ausgebaut. Bürgerbeteiligung soll digitaler und effektiver werden.

Demokratie

Die FDP setzt sich dafür ein, dass ehrenamtliche Tätigkeiten stärker gefördert wird sowie die Bereitstellung von Ressourcen wie Räumlichkeiten und Infrastruktur unterstützt werden. Gleichzeitig sollen ehrenamtlich Engagierte in die Stadt Hörstel mehr Anerkennung und öffentliche Wertschätzung erfahren. Ein wesentlicher Faktor bei allen Entscheidungen ist dabei eine Kommunikation auf Augenhöhe aller Beteiligten mit der Verwaltung.

Personen

Vorstand...

Thomas Scherer

Ratsmitglied
stv. Vorsitzender FDP Kreis Steinfurt
Vorsitzender OV FDP Hörstel

Maximilian Hemersch

stv. Vorsitzender
Social Media/ Öffentlichkeitsarbeit
Ansprechpartner für Themen im Stadtteil Riesenbeck

Heinz-Peter Johannknecht

Beisitzer
Ansprechpartner für Themen im Stadtteil Dreierwalde & Bevergern

Jürgen-Tobias Lücke

Schatzmeister & Ansprechpartner für Themen im Stadtteil Hörstel